Der Liebstattsonntag hat im Salzkammergut eine lange Tradition und auch heuer gibt in Gmunden wieder ein umfangreiches Programm.
9:30 Uhr BAUERNMESSE in der Stadtpfarrkirche mit Bischof
Mitwirkende: Gmundner Gesangsverein, Trachtenvereine, Goldhauben
10:30 Uhr FESTZUG mit der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Vom Kirchenplatz durch die Altstadt von Gmunden zum Rathausplatz
10:45 Uhr PROGRAMM AM RATHAUSPLATZ
Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Krapf, Erklärung des
Liebstattbrauches durch den Obmann des Trachtenvereins Franz Wolfsgruber
Anschließend: „HERZERLVERTEILEN“ am Rathausplatz.
Verkauf von Liebstattherzen bei den „Standln“ am Rathausplatz und in der Stadt
13:00 bis 14:00 Uhr PLATZKONZERT der Stadtkapelle Gmunden in Abwechslung mit Schuhplattlergruppe
14:00 bis 16:00 Uhr: Kinderprogramm mit „Herzerlverzieren“ am Schubertplatz
im Zelt der Gmundner Konditoren.
12:00 bis 17:00 Uhr: Musikalisches Programm am Rathausplatz
PARKHINHWEIS: Traunsee-Tiefgarage/Michlparkplatz/ Seebahnhof & weitere gekennzeichnete Parkplätze
Änderungen im Programm vorbehalten!
20:00 Uhr Liebstattfeier mit Tanz des Trachtenvereins Traunseer mit dem Salzkammergut Trio im Seegasthof Hois’n und Preisverlosung.
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Keramikmalen für die ganze Familie in der Gmundner Keramik
13:30 Uhr und 15:00 Uhr Liebstattfahrten mit der Traunseeschifffahrt. Rundfahrten ab Gmunden-Rathausplatz (nur bei Schönwetter)
13:58 Uhr bis 17:58 Uhr Nostalgiefahrten mit dem Jugendstiltriebwagon der Nostalgiestraßenbahn (stündlich). Abfahrt Franz Josef Platz
14:00 Uhr Offizielle Eröffnung „Immaterielles Kulturerbe OÖ Wanderausstellung“ im K-Hof Kammerhof Museum Gmunden
Weitere Informationen finden Sie hier: Brauchtum am Traunsee
Kennen Sie eine Veranstaltung rund um Trachten und Brauchtum, die hier nicht gelistet ist, oder möchten Sie Ihre Veranstaltung in den Kalender aufnehmen lassen?
Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Tipps!