Dirndltrends 2024 – das ist in der Tracht in

Von am 29. August 2023 0 30 Views

Die FESCH ist Schöpferin von Trends in der Welt der Trachten und alpinen Mode. Als unangefochtener Vorreiter zeigte diese Messe, die vom 25. bis 27. August 2023 stattfand, die neuesten Kollektionen für Damen, Herren und Kinder von mehr als 200 Ausstellern.

Auf der diesjährigen FESCH präsentiert die bekannte Schauspielerin und Sängerin Ronja Forcher, bekannt aus „Der Bergdoktor“, die aktuellen Trachtentrends.

Ronja Forcher

Trachtentrends 2024

Die Auswahl auf der Messe ist beeindruckend: Über 200 Marken aus Österreich, Deutschland und Südtirol bieten von Hüten bis Schuhen alles, was für ein gelungenes Trachtenoutfit erforderlich ist. Denn Tracht ist weitaus mehr als nur Dirndl und Lederhose.

Ob Sie Spezialisten für Trachtenhemden, alpine Kindermode, Trachtenblusen, Charivaris, Stutzen, handgestrickte Jacken, Strohhüte, Trachtensneakers, Babydirndl, Dirndl-BHs, Statement-Shirts oder Schirme suchen – auf der FESCH finden führende Trachteinkäufer aus dem Alpenraum alles, um ihr Sortiment zu vervollkommnen.

Von kommerziell bis hochwertig bietet die breite Palette der Aussteller und ganzjährigen Showrooms in der Brandboxx eine äußerst kompetente Auswahl.

Tracht ist nachhaltig

In die gegenwärtige Zeit passt Nachhaltigkeit perfekt. Konsumenten treffen bedachtere Entscheidungen und legen Wert auf Langlebigkeit.

Was könnte besser dazu passen als ein Dirndl, dem man mit einer neuen Bluse oder Schürze im Handumdrehen einen neuen Look verleihen kann, oder eine Lederhose, die sogar für die nächste Generation vererbt werden kann?

Die Tracht mit ihrer oft europäischen und regionalen Produktion unterstützt auch die heimische Wirtschaft. Kurz gesagt, ein Kauf, der nicht nur langanhaltende Freude bereitet, sondern auch sinnvoll ist.

Das ist 2024 in bei Dirndl & Lederhose

Tracht’n’Roll

Man nehme eine Portion Heimat und mixe sie mit einem rockigen, urbanen Lebensstil: Heraus kommen Wiesn- und Volksfest-Outfits, die Traditionen auf coole Art reframen.

Blumen- und Jaquard-Muster treffen auf rocking Leoprint, Lederjacke und Boots: Ideal, einen Hauch Tradition in den Alltag zu integrieren.

Mix and Match, Hybrid und Crossover, egal wie man den Trend nennt, das Prinzip bleibt immer gleich: Eine Trachten-Reminiszenz im Mix mit urbanem Styling. Ideal für alle, die der Sehnsucht nach den Bergen auch gerne in ihrem Outfit Ausdruck geben.

Zenzi mit Dirndl, Bluse, Tasche & Haarreif von Vronikaa, Schuhe Xaver Luis Marc mit Hemd & Pullover von Vronikaa, Hose: Beckert, Strümpfe: Strumpf Dirks, Schuhe: Xaver Luis

Mustergültig

„One Pattern All Over“ ist im Frühjahr/Sommer 2024 ein wichtiger Schlüsseltrend für Dirndl-Mieder.

Grafische Muster, Blümchen und sogar Blumenranken auf den Schürzenbändern machen gerade in Kombination mit der Tracht einiges her.

Das Material Samt, seit Jahrhunderten ein königlicher Stoff, der mit seinem dezenten Glanz seit jeher für Festlichkeit und Klasse steht.

In dieser Saison erfinden die Trachtenmacher den Stoff neu: ob als Mieder beim Dirndl, als festlicher Rock oder beim Trachtenjanker. Das üppige, glänzende Gewebe in Salbeigrün darf im Frühjahr/Sommer 2024 nicht fehlen.

Marc mit Hemd & Gilet von Spieth & Wensky, Hose von Beckert, Hut von Faustmann, Strümpfe von Strumpf Dirks, Schuhe von Xaver Luis

Theresa mit Dirndl & Bluse Spieth & Wensky, Haarreif von Rasp, Schuhe von Xaver Luis

Back to Nature!

Wer die Heimat liebt, für den ist Umweltschutz etwas ganz Natürliches: Das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wächst bei Modemachern wie bei trendbewussten Käufern.

Die Natur wird uns mit ihrer Komplexität und Vielseitigkeit immer inspirieren, so auch, wenn es darum geht, aus natürlichen Farbstoffen neue, interessante Farben zu kreieren.

Diese Palette basiert auf Farben, die eine wunderbare Natürlichkeit in der Trachten-Mode widerspiegelt. Natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen, Viskose, Wolle, Seide oder Bambus erobern die Trachtenwelt – möglichst in Bio-Qualität und aus nachhaltigem Anbau.

Gefärbt werden die Kleidungsstücke vermehrt mit natürlichen Färbemitteln und bedruckt immer öfter digital, was die Umwelt schont.

Marc mit Hemd von Aumühle, Tuch & Tasche von Luise Steiner, Strümpfe von Strumpf Dirks, Schuhe von Xaver Luis

Theresa mit Dirndl & Bluse von Waldorff, Haarreif von Rasp, Tasche von Luise Steiner, Schuhe von Xaver Luis

Flower Power

Im Frühjahr/Sommer 2024 tragen wir nicht einen Blumenprint – sondern gleich mehrere! Spring mood on – florale Prints und auffällige Drucke verlieren auch im Frühjahr/Sommer 2024 nicht an Relevanz.

Wenn es ein Kleidungsstück gäbe, das perfekt zum Frühjahr passt, ist es wohl das Blumenkleid.

In leuchtenden Farben und mit buntem Flower-Print ist das Kleid perfekt. Wer es dezenter mag, wählt Röcke oder Blusen mit Blumenprints, eine perfekte Art, den Flower Power Trend in den Alltag zu integrieren.

Theresa mit Kleid von K&K Kaiserjäger, Haarreif von Rasp, Tasche von Luise Steiner, Schuhe von Xaver Luis

Marc mit Outfit von K&K Kaiserjäger, Strümpfe von Strumpf Dirks, Schuhe von Xaver Luis Zenzi mit Kleid und Tasche von K&K Kaiserjäger, Haarreif von Rasp, Schuhe von Xaver Luis

Color up!

Gelb ist die hellste der Grundfarben und hat große Strahlkraft. Sie bedeutet Leuchten und Helligkeit, vermittelt Freude und wird immer mit Sonnenschein assoziiert.

Die Farbe Gelb zeigt sich im Frühjahr/Sommer 2024 von ganz unterschiedlichen Seiten, von strahlendem “Blazing Yellow” mit Guter-Laune-Garantie bis hin zu einem gedimmten “Empire Yellow”, das sich gut mit anderen Farbtönen kombinieren lässt.

Die Farbe Gelb ist 2024 sowohl leuchtend als auch in zarten Tönen Trend. Für den Frühling hat es uns besonders die Pastellnuance angetan. Sonne an!

Zenzi mit Dirndl von Policarpo, Haarreif von Rasp, Schuhe von Xaver Luis
Theresa mit Dirndl von Policarpo, Hut von Faustmann, Schuhe von Xaver Luis

Seidenstraße

Seide: Sie glänzt, ist stabil und wird in bunter Vielfalt angeboten. Das glatte Naturmaterial gehört zu den teuersten Stoffen der Welt und ist seit dem 3. Jahrhundert der Inbegriff für Luxus. Wo immer diese feine Naturfaser in der Tracht auftaucht, sind besondere Anlässe nicht weit und sorgt stets für glanzvolle Auftritte.

Neben ihrer vornehmen Optik überzeugen Seidenstoffe mit sehr positiven Eigenschaften für die Trägerinnen, ob im Sommer atmungsaktiv als auch Körpertemperatur regulierend.

Zenzi mit Dirndl, Bluse, Tasche & Haarreif von Kinga Mathe, Schuhe von Xaver Luis
Marc mit Hemd von Aumühle, Gilet von Kinga Mathe, Lederhose von Beckert, Hut von Faustmann, Strümpfe von Strumpf Dirks sowie Schuhe von Xaver Luis
Theresa mit Dirndl & Bluse von Kinga Mathe, Haarreif von K&K Kaiserjäger, Schuhe von Xaver Luis

Bilder: Brandboxx Salzburg GmbH, Franz Neumayr

Blogheim.at Logo Cookie Consent mit Real Cookie Banner