Ulli Ehrlich Sportalm über ihre Liebe zum Dirndl

Ehrlich, Sportalm & Dirndl

By on 12. Juli 2017 2 160 Views

Auch die Modewelt kommt bei uns in puncto Interview nicht ungeschoren davon. Schon gar nicht, wenn es sich um das Unternehmen Sportalm und die Chefdesignerin und Mitinhaberin Ulli Ehrlich handelt. Also nun mal ganz ehrlich, Frau Ehrlich..

Ulli Ehrlich – Alles begann mit einem Prinzessinnen-Kleid

Ulli Ehrlich als Kind im Dirndl

Ulli Ehrlich als Kind im Dirndl

Befragt nach ihrem ersten Dirndl und dem damit verbundenen besonderen Erlebnis, antwortet uns Ulli Ehrlich ganz charmant und natürlich ehrlich: „Ich suche das erste Dirndlfoto seit Tagen, aber ich weiß noch, dass sich mein erstes Dirndl angefühlt hat wie ein echtes Prinzessinnen-Kleid, denn es hatte einen unglaublich weit schwingenden Rock.“

Dieser Aspekt scheint auch heute noch „nachzuschwingen“ – wie schön!

Ulli Ehrlich verbindet Heimat, Herkunft, Brauchtum, aber auch Zeitgeist mit einer schönen Tracht. Sie ist der Meinung, die österreichische Tracht hätte es geschafft, sich über die Jahre immer wieder neu zu erfinden, zu erneuern und so mit den Zeichen der Mode zu gehen.

Die Chefdesignerin freut es besonders, dass die österreichische Tracht nicht zu etwas Musealem verkommen ist, sondern immer noch ein Kleidungsstück ist, das Einzug in alle Bereiche des Lebens gefunden hat.

Tracht wird in Österreich nicht einmal im Jahr zu einem besonderen Anlass getragen, sondern ist immer up to date – ein Glücksfall, wie sich schon oft gezeigt hat!

Gelegenheit, Tracht zu tragen, bietet sich in Kitzbühel, wo Ulli Ehrlich wohnt, jeden Tag. Jedoch wählt sie die Tage, an denen sie Tracht trägt, mit Bedacht aus, denn sie promotet auch andere Linien des Hauses Sportalm. Gleiches Recht für alle, so ihre durchdachte Devise, der wir uns nur anschließen können. Dennoch liebt sie es, in Tracht zu erscheinen, egal, ob privat oder beruflich, in Kitzbühel, Düsseldorf oder Berlin.

Das Dirndl No-Go von Ulli Ehrlich

Es schüttelt die Power-Lady, wenn sie an Billigdirndl aus Fernost denkt. Darum befinden sich solche natürlich nicht in ihrem Kleiderschrank. Ulli Ehrlich empfindet sich selber als stilistisch tolerant, denn die Trachten-Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Bei ihr rangiert ein Dirndl als Kulturgut auf einer der ersten Plätze, und ist in keinem Fall einem Karnevalskostüm gleichzusetzen. Ein gutes, traditionelles Dirndl definiert sich über seine Herkunft, eine Aussage, die Ulli Ehrlich sehr wichtig ist.

Die Trends, auf die es ankommt

Ulli Ehrlich Chefdesignerin Sportalm

Sportalm Chefdesignerin Ulli Ehrlich

Trendmäßig beobachtet Ulli Ehrlich seit einiger Zeit eine Rückbesinnung auf ruhigere Farben, gedeckte Töne und traditionellere Formen. Sehr gerne darf es auch hochgeschlossen sein, wobei auch matteren Geweben der Vorzug zu geben ist. Grundsätzlich ist Ulli Ehrlich der ehrlichen Meinung, dass ein Dirndl jeder Frau schmeichelt und es nicht vieler zusätzlicher Accessoires bedarf.

Blumen im Haar können da durchaus mit Schmuck konkurrieren, denn sie sind ein wunderschöner natürlicher Schmuck. Sollten Ohrringe Verwendung finden, so müsste die Kette in der Schmuck-Schatulle verbleiben, denn ein schönes Dekolleté ist schon Hingucker genug. Der Grundsatz „Weniger ist mehr!“ hat bei ihr absolut seine Berechtigung.

Sportalm & die Damenwiesn

Warum die Damenwiesn so wichtig für Ulli Ehrlich ist, beantwortet diese fast euphorisch, denn sie findet Frauen-Netzwerke generell toll. Andererseits begrüßt sie den damit verbundenen karitativen Zweck und ist der Meinung, dass „wir Frauen“ uns noch viel mehr unterstützen sollten. So gibt es heuer auch erstmals ein offizielles Wiener Wiesn-Dirndl zu Gunsten von Pink Ribbon. Natürlich von Sportalm!

Die Sportalm-Chefin findet, dass jeder Anlass ein hübsches Dirndl zu tragen ein überaus willkommener ist. Recht hat sie! Sie verrät uns auch noch, dass ihr Dirndl, welches sie heuer tragen möchte, noch in Arbeit ist, denn es soll eines aus der nächsten Saison werden, die gerade im Atelier entsteht.

Zusammenfassend gibt die Designerin ein sehr schönes Statement ab, denn für sie ist ein solches Event wie die Wiener Damenwiesn sehr wichtig:
„Erstens, weil Feiern schön ist und zweitens, weil Feiern für einen guten Zweck noch viel schöner ist!!!“

Wir denken, dies ist ein gelungener Abschluss für ein ehrliches Interview – Danke Ulli Ehrlich!

Die Chefdesignerin von Sportalm Ulli Ehrlich über ihr erstes Prinzessinnen-Dirndl und die Trends von heute

Blogheim.at Logo