- Startseite
- G'schicht
- Bräuche & Brauchtum
- Ostern – ein Fest der Rekorde?

Ostern – ein Fest der Rekorde?
Ostern, das Fest der Auferstehung Christi, macht immer öfter auch mit vermeintlichen Rekorden auf sich aufmerksam. Nun, diese Sichtweise ist vielleicht zweigeteilt zu betrachten. Dennoch nutzen sehr viele Menschen rund um den Globus dieses schöne Familienfest, um österliche Weltrekorde aufzustellen. Dabei kann es sowohl um das teuerste als auch das dickste Ei gehen. Egal, was Sie davon halten, wir möchten ihnen ein paar Rekorde vorstellen.
Ist Ostern ein Fest der Rekorde?
Seriöse Wissenschaftler haben unlängst herausgefunden, dass vielen Menschen gerade zu den Feiertagen die unglaublichsten Ideen einfallen. Ob es nun am Harmoniebedürfnis oder an der Langeweile liegt, möchten wir nicht beurteilen. Die Guinness World Records, die berühmte und weltweit anerkannte Institution zur Überprüfung & Beglaubigung von Weltrekorden, weiß es besser. Denn dort sind die besten Oster-Rekorde gesammelt.
Wo gibt es also die längsten Oster-Hasenohren, die meisten eierfärbenden Menschen oder die größte Oster-Eiersuche der Welt? Wir verraten ihnen die eine oder andere Kuriosität!
Weltrekorde rund um Ostern
Wo fand der bisher größte Eierlauf statt?
Natürlich bei den Briten, die dafür im Jahre 2012 1.445 Teilnehmer in Morecambe, Großbritannien, mobilisierten.
Wem kann das längste Fell über die Ohren gezogen werden?
Diesen Rekord hält ein Lang-Ohr namens Franchesca, ein Englisches Angorakaninchen aus San Martin, USA. Im August 2014 vermessen, beeindruckte es mit einer Felllänge von durchschnittlich 36,5 Zentimetern.
Welchen Preis erzielte das teuerste Schokoladen-Ei bei einer Versteigerung?
Das teuerste Schokoladen-Ei, allerdings ohne Gold & Edelsteine, wurde bislang für 7.000 Englische Pfund versteigert.
Wo befindet sich die längste Reihe dekorierter Eier?
Diese maß im Jahre 2014 sage und schreibe 21.723 Exemplare und wurde von den engagierten Mitarbeitern von Pays-d’Enhaut Tourisme in Château d’Oex in der Schweiz aufgestellt.
Wo leben die meisten eierfärbenden Menschen?
Dieser Rekord ging im Jahre 2014 an 582 Amerikaner in Washington, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, eine Aktion der meisten eierfärbenden Menschen zu gewinnen.
>>>Wie Sie Eier mit Pflanzenfarben färben, können Sie hier nachlesen.
Wo befindet sich das größte dekorierte Osterei?
Leider ist es mit einer Höhe von 14,79 Metern und einem Durchmesser von 8,4 Metern zu groß zum Verstecken, aber es würde sich doch lohnen – oder? The Big Egg, wie es auch gerne tituliert wird, hat seinen Standort seit 2008 in Alcochete, Portugal. Ach Du dickes Ei – ein Ausspruch, der auch an Zweideutigkeit nichts zu wünschen übrig lässt.
Wer schmückte den größten Ostereier-Baum?
Diesen Rekord kann der Rostocker Zoo für sich beanspruchen, der einen Baum mit 76.598 bemalten Eiern schmückte und so dem Zoo eine ganz besondere österliche Atmosphäre einhauchte.
Wie groß & wie schwer ist das größte Schokoladen-Osterei?
Nun, es war, muss wohl gesagt werden, ganze 10,39 Meter hoch und hatte einen gigantischen Umfang von 19,6 Metern. Seinen Standort hatte es 2011 in Bergamo, Italien, und wir behaupten jetzt mal, dass es mit einem unglaublichen Gewicht von 7.200 kg für Ihr Osterkörbchen doch ein wenig zu groß geraten wäre – oder?
Welcher Osterhase besitzt die längsten Ohren?
Hier hat das Kaninchen Nipper’s Germonio mit einer Spannweite von 79 Zentimetern Länge die Schlapp-Ohren vorn, das mit seinen Besitzern in Bakersfield, USA, lebt. Wünschen wir ihm mal, dass ihm keiner seiner Besitzer auf die langen Löffel tritt.
Wo fand die größte Ostereier-Suche der Welt statt?
…natürlich in den USA. Im Jahre 2007 suchten in Florida 9.753 Kinder 501.00 versteckte Eier, ein Event-Spaß, der wahrscheinlich nicht nur den Kindern Freude bereitet hat.
Und last but not least geht es noch einmal um Eier, allerdings dieses Mal um die Gerührten. Wir denken schon, dass im Jahre 2011 das ausgedehnte Rühreifrühstück gesichert war. Ross McCurdy bemühte sich jedenfalls redlich, die meisten Eier innerhalb von einer Minute mit nur einer Hand aufzuschlagen. In 60 Sekunden schaffte er immerhin 32 Stück, was ihm einen Ehrenplatz in der „Hall of Eastern“ einbrachte.
Sie möchten die „Hall of Eastern“ bereichern? Ein wenig haben Sie ja noch Zeit, aber auch die anderen „Osterhasen“ schlafen nicht mehr, wenn sie nur das Wort Ostern hören. Also „flink
in die Pfoten“, wenn es noch etwas werden soll!
Bild: pezibaer – Pixabay