
Dirndl im Online-Shop bestellen
Heute kann man fast sein ganzes Leben über das Internet organisieren. Es ist verlockend, auch seine Tracht im Internet zu bestellen, da diese online oft sogar preisgünstiger ist. Günstig bedeutet jedoch nicht gleich qualitativ hochwertig. Viele Onlineportale bieten Tracht zu günstigen Preisen an.
Ab 30 Euro aufwärts kann man zum Beispiel ein Dirndl ergattern. Auch die Lederhose gibt es ab circa 35 Euro im Internet zu haben. Die Lieferung ist dann binnen 20 Stunden eingetroffen.
Ein Klick zum Dirndl: Vor- und Nachteile beim Bestellen über einen Online-Shop
Sollte man relativ schnell und zu einem kleinen Preis eine Tracht benötigen, sind Online-Shops ideal.
Der Nachteil ist, dass man sein Dirndl oder die Lederhose nicht anprobieren kann. Sollte die Tracht nicht passen, kann man es entweder zum Schneider tragen oder zurückschicken, wobei sich zurückschicken im Internet aufwendiger gestaltet.
Hier kommt es aber darauf an, bei welchem Online-Shop die Tracht gekauft wird. Innerhalb des Heimatlandes geht der Umtausch sicherlich schneller und unkomplizierter als bei Bestellungen im Ausland. Oftmals ist der Umtausch im Ausland mit höheren Kosten verbunden, sodass sich der Rückversand nicht auszahlt.
Die Qualität und der Stoff lassen sich zudem bei Bestellungen im Internet nicht nachprüfen, da man ja nur ein Bild sieht.
Ein weiterer negativer Punkt bei Online-Bestellungen ist für mich, dass meine Tracht nicht einzigartig ist. Gehe ich auf ein Fest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass andere Personen diese Tracht auch haben. Wenn ich jedoch mein Dirndl im Geschäft kaufe oder maßschneidern lasse, sind die Chancen geringer, dass es wer anderer auch trägt.
Sollte man schon ein Kleid von einer bestimmten Marke besitzen, das perfekt sitzt, eignen sich der Online-Shop ideal für eine Bestellung. Wenn ich wenig Zeit habe, um mein Dirndl direkt im Geschäft zu kaufen, stellt der Online-Shop einen weiteren Pluspunkt dar.
3 wichtige Tipps für den Dirndl-Kauf im Online-Shop
1) Bewertungen lesen
Wenn es Kundenrezensionen gibt, diese unbedingt durchlesen. Personen, die dieses Dirndl bestellt haben, schreiben über ihre Erfahrungen und bewerten das gekaufte Kleidungsstück. Wichtig sind hier beispielsweise die Bewertungen über „Wie schnell war der Versand?“ und „Ist das Dirndl so wie auf dem Bild?“
2) Auf den Hersteller achten
Oft ist es hilfreich, wenn man auf den Hersteller/Produzenten oder auch Designer schaut. Hat man schon ein Dirndl von diesem zuhause, hilft das bei der Bestellung.
3) Rückversand prüfen
Bevor man eine Bestellung aufgibt, unbedingt darauf achten, ob der Rückversand inkludiert ist oder die Kosten des Rückversandes recherchieren.
Grundsätzlich ist es eine ethische Entscheidung, ob das Dirndl im Internet oder im Geschäft gekauft wird. Es kommt immer darauf an, worauf ich Wert lege und wie mein Dirndl oder Tracht sein soll. Wie alles im Leben hat auch die Bestellung eines Dirndls im Online-Shop seine Vor- und Nachteile.
Wenn die Tipps beherzigt werden, wird das Risiko eines Fehlkaufs im Internet jedenfalls eingeschränkt.
Alles Liebe,
Eure Nina von Lifestylebazar
Bild: W. Heiber Fotostudio – Fotolia