Sehenswerte Fronleichnamsprozessionen

Von am 30. April 2023 0 139 Views

Bald ist es wieder soweit, und die Fronleichnamsprozessionen stehen ins Haus und in einigen Regionen fallen sie sehr prächtig aus!

Es ist ein fester Termin: 10 Tage nach dem Pfingstfest und immer an einem Donnerstag feiert die Katholische Kirche ihr Fronleichnamsfest. Egal, ob in Bayern oder ganz Österreich, festliche Prozessionen bestimmen an Fronleichnam das Bild vieler Städte und ländlicher Regionen.

Aber, warum wird eigentlich Fronleichnam gefeiert? Nun, eine Vision bildet praktisch den Ursprung – diese kam von der belgischen Klosterschwester Juliana von Lüttich. Auf ihre Anregung hin, war es Papst Urban IV, welcher das Fest zur Heiligen Eucharistie einsetzte. Ziel war es, den Leib des Herrn, mittelhochdeutsch: „Fronleichnam“, auf besondere Weise zu verehren.

Vielerorts sind die prachtvollen Prozessionen auch mit alten Volksbräuchen verbunden – Blumengaben der Kinder sind deshalb genauso zu beobachten wie ganze Blumenteppiche, die mit mosaikartigen Mustern, Sinnbildern und Sprüchen aus Blüten beeindrucken. Und natürlich sind die Fronleichnamsprozessionen eine wunderbare Gelegenheit, die Festtracht auszuführen!

10 sehenswerte Fronleichnamsprozessionen in Bayern und Österreich

In Bayern wird zu Fronleichnam gelebtes bayerisches Christentum versinnbildlicht. Darum finden in vielen Orten prachtvolle Prozessionen statt. Diese hatten allerdings zu Zeiten der Gegenreformation ihre stärkste Ausprägung, denn damals bestand der Sinn dieser Umzüge darin, den katholischen Glauben auf die kämpferische Art & Weise zur Schau zu stellen.

Mittelpunkt jedes Fronleichnam-Festes sind die Prozessionen, wobei der gleichnamige Weg von Birkenbäumchen gesäumt ist. Auch die Straßen putzen sich festlich heraus, ihnen wird frisches Gras und ein Blumenteppich gestreut. Die Fronleichnamsprozession wird, je nach Region unterschiedlich, von Gebirgs- oder Böllerschützen, aber auch von Musikanten begleitet.

An diesem besonderen Tag gehören die Prozessionen in Ruhpolding und Altötting sicher zu den Höhepunkten. Eine besonders schöne Seeprozession findet auf dem Staffelsee in Seehausen bei Murnau statt.

Aber Österreich braucht sich in puncto Brauchtumsveranstaltungen an Fronleichnam nicht zu verstecken!

Auch hier wird das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ festlich begangen und ist auch ein gesetzlicher Feiertag. Zu den Umzügen der Pfarren kommen nicht nur Katholiken in Scharen, um ihren Glauben an die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie zu bezeugen.

Egal, ob in Wien, wo an diesem Tag im Stephansdom das Pontifikalamt zum Festtag zelebriert wird und anschließend die Prozession als traditioneller „Stadtumgang“ durch die Wiener Innenstadt führt oder in Salzburg, die Fronleichnamsprozessionen sind etwas ganz Besonderes. In Salzburg mfindet die Prozession durch die Altstadt statt und gilt jährlich als besonderer Höhepunkt.

Sehr eindrucksvoll sind jedes Jahr die Seeprozessionen in Oberösterreich. Sie blicken auf eine reiche Tradition zurück. Die Fronleichnamsprozession auf dem Hallstätter See zum Beispiel, wurde erstmals 1623 erwähnt. Damals begann eine schöne Tradition, die sich 1632 auf dem Traunsee fortsetzte, und auch heuer noch in Hallstatt, Traunkirchen und Aschach an der Donau auf dem Wasser stattfindet.  Am besten überzeugen Sie sich selbst davon!

Auch in Kärnten findet das Fronleichnamsfest der Pfarre Millstatt dann und wann auf dem See statt. Dann geht es nach dem Festgottesdienst in der Stiftskirche zur Schiffsstation Millstatt, um in Döbriach einen Gottesdienst am Sittlinger-Strand zu feiern.

Ebenso putzen sich Mariazell und Gusswerk für die Fronleichnamsprozessionen heraus. Die Musikkapellen haben hier ihren Einsatz und auch die Kinder des Kindergartens bringen das Fest durch ihre Gesangseinlagen zum Klingen.

Meist ist zu Fronleichnam auch wunderbares Wetter, sodass Sie vielleicht einen der Orte mit einer besonders sehenswerten Fronleichnamsprozession für einen Ausflug besuchen? Tipps haben Sie ja jetzt!

Blogheim.at Logo Cookie Consent mit Real Cookie Banner