- Startseite
- G'schicht
- Tipps
- Die perfekte Dirndlschleife

Die perfekte Dirndlschleife
So binden Sie eine perfekte Dirndlschleife
Ein paar Dinge sind für eine perfekte Dirndlschleife schon vorab wichtig:
- Bügeln Sie Ihre Schürze und vor allem die Bänder vorher, damit nicht schon zu Beginn Knitterfalten sind.
- Legen Sie die Schürze genau am Übergang zwischen Leib und Rock an.
- Achten Sie darauf, dass die Bänder am Rücken genau übereinander liegen.
Der Trick für eine perfekte Dirndlschleife
Im Prinzip binden Sie die Masche an der Dirndlschürze genauso, wie Sie einen Schuh binden. Der Trick dabei ist aber, es genau andersherum zu machen, als es die Meisten normal machen.
Schritt 1
Legen Sie die Schürze richtig an, kreuzen Sie die Bänder im Rücken und führen Sie diese wieder nach vorne. Überprüfen Sie eventuell im Spiegel, ob die Bänder schön liegen.
Schritt 2
Machen Sie einen Knoten und ziehen Sie ihn gut fest. So vermeiden Sie, dass die Schürze im Lauf der Zeit verrutscht.
Auch interessant: Dirndlschürze – wohin mit der Schleife?
Schritt 3
Legen Sie das untere Band klein in eine Schlaufe und achten Sie darauf, dass alles schön glatt bleibt.
Schritt 4
Legen Sie das obere Band über die Schlaufe.
Schritt 5
Führen Sie das obere Band um die umgeschlagene Seite und ziehen Sie es durch die entstandene Schlaufe. Jetzt entstehen unvermeidlich ein paar Falten. Das macht aber nichts!
Schritt 6
Zupfen Sie die Enden vorsichtig auseinander. Jetzt können Sie auch die Größe der Schleife und die Länge der Bänder anpassen. Die Masche sollte nämlich nicht größer sein als die Enden der Schleife sind.
Fertig ist die perfekte Dirndlschleife!
Bitte binden Sie keinen Doppelknoten. Das sieht unschön aus und zerknittert das Band unnötig. Eine schöne Dirndlschleife ist bildlich mit Micky Maus vergleichbar. Sie sieht nämlich wie zwei abstehenden Mausohren aus.
War doch gar nicht so schwer, oder? Wenn Ihnen unsere Anleitung geholfen hat, bewerten Sie bitte einfach den Beitrag mit Hilfe der Sterne und teilen Sie ihn auf Facebook, Pinterest oder Twitter.
>>>Lesetipp: Erfahren Sie hier, auf welcher Seite die Schleife gebunden wird!
Bild: Dorelies Hofer Photography, Dirndl Hanna Trachten