Dirndltyp Figur-Typ

Welcher Figur-Typ bin ich?

Von am 20. Juni 2014 20 151 Views

Dirndltyp Figurtyp
Schon Vivienne Westwood hat gesagt, dass jede Frau in einem Dirndl schön sei.

Wir verraten hier Tipps, wie Sie genau das erreichen: Schön sein im Dirndl, damit Sie sich rundum wohlfühlen und Ihr Dirndlkleid gerne und mit Überzeugung tragen.

Mit dem richtig gewählten Schnitt und der passenden Länge wird das Dirndl nicht nur Ihre Weiblichkeit, sondern auch Ihre Persönlichkeit unterstreichen.

Um das perfekte Dirndl zu finden, sollten Sie sich vorher die Frage beantworten, welcher Figur-Typ Sie sind.

Hier steht nicht die Frage nach dem Gewicht im Vordergrund. Auch der Body-Mass-Index ist eher nebensächlich, denn es geht einfach darum, wie Ihr Gewicht am Körper verteilt ist. Nicht jede Frau hat dieselben Proportionen. Es haben sich jedoch 5 Figur-Typen herauskristallisiert, die wir hier kurz vorstellen, damit Sie Ihren Figurtyp einfacher bestimmen können.

X-Typ oder Sanduhr-Typ

X-TypDer X-Figur-Typ hat die Form einer Sanduhr mit dem Idealmaß „90-60-90“. Die Hüften und der Brustbereich sind ausgeprägt, während die Taille deutlich schlanker ist. Die Rundungen sind bei diesem Figur-Typ an den richtigen Stellen, was jedoch nicht gleichbedeutend mit einer großen Oberweite ist.

Sie sind ein X-Typ, wenn…

  • … Ihre Schultern und Hüften circa gleich breit sind.
  • … Sie eine geschwungene Hüfte haben.
  • … Sie eine mittlere Oberweite haben.
  • … Sie eher kräftige Oberarme haben.
  • … Ihr Po und Ihre Oberschenkel ausgeprägt sind.

Ein X-Typ sollte…

  • … seine Kurven betonen.
  • … Blicke auf das Dekolleté lenken.
  • … die schlanke Körpermitte hervorheben.
  • … zu „voluminöse“ Kleidung vermeiden.

>>>Hier finden Sie Tipps zum optimalen Dirndl für den X-Figur-Typ

H-Typ oder Bananen-Typ

H-TypEin H-Figur-Typ hat eher masku­line Pro­por­tio­nen. Schul­tern und Hüfte sind bei diesem Typ etwa auf gle­icher Höhe, die Taille ver­läuft recht ger­ade. Der Körperbau ist an sich meist sportlich und schlank und weib­liche Run­dun­gen sind weniger vorhanden, denn dieser Figur-Typ hat meist einen kleinen Busen und einen flachen Po.

Sie sind ein H-Typ, wenn…

  • … Ihre Taille nur sanft geschwungen und relativ gerade ist.
  • … Ihre Schultern und Hüften circa gleich breit sind.
  • … Sie gerade und lang geformte Beine und Arme haben.
  • … Ihr Körper generell sportlich wirkt.

Ein H-Typ sollte…

  • … vertikale Muster und gerade Schnitte wählen.
  • … kantige, formlose Kleidung meiden.
  • … den Körper optisch gliedern.

>>>Hier finden Sie Tipps zum optimalen Dirndl für den H-Figur-Typ

A-Typ oder Birnen-Typ

A-TypEin A-Figur-Typ hat einen schmalen Oberkörper, kräftige Oberschenkel und sehr weibliche Hüften. Dieser Figur-Typ ist bei uns weit ver­bre­itet und wird als fem­i­nin ange­se­hen, denn die Partie von Hüfte und Po sind rund und breiter als die Schultern. Die Taille ist schlank und deutlich ausgeprägt.

Sie sind ein A-Typ, wenn…

  • … Ihr Oberkörper zarter gebaut ist als Ihr Unterkörper.
  • … Ihre Schultern schmäler sind als die Hüften.
  • … Sie eine schlanke und ausgeprägte Taille haben.
  • … Ihr Po ausladend ist.

Ein A-Typ sollte…

  • … Akzente bei den Schultern und im Brustbereich setzen.
  • … Oberteile mit Mustern, Verzierungen oder Raffungen wählen.
  • … auf gerade Schnitte bei Röcken achten.
  • … auf auffällige Muster im Hüftbereich verzichten.

>>>Hier finden Sie Tipps zum optimalen Dirndl für den A-Figur-Typ

Y-Typ oder Apfel-Typ

Y-TypDer V-Typ oder Y-Typ genannt, hat einen kräftigen Oberkörper mit großem Busen. Die Beine sind schlank und die Hüften schmaler als die Schulterpartie. Ist vom „Apfel“ die Rede, so ist die Körpermitte molliger. Die Taille ist meist gerade oder nur leicht geschwungen.

Sie sind ein Y-Typ, wenn…

  • … Ihr Unterkörper schmäler als Ihr Oberkörper ist.
  • … Ihre Schultern breiter als die Hüften sind.
  • … Ihre Schultern eher eckig geformt sind.
  • … Ihre Taille fast gerade oder nur leicht kurvig ist.
  • … Sie eine eher große Oberweite haben.
  • … Ihre Hüften schmal sind.

Ein Y-Typ sollte…

  • … mit einem tiefen Ausschnitt den Oberkörper strecken.
  • … den Blick auf die Beine und die Fesseln lenken.
  • … den optischen Schwerpunkt durch Farben verlagern.

>>>Hier finden Sie Tipps zum optimalen Dirndl für den Y-Figur-Typ

O-Typ oder Orangen-Typ

O-TypDer O-Typ hat einen rundlichen Oberkörper mit großem Busen, runden Bauch und wenig Taille. Wenn Sie ein O-Typ sind, verstecken Sie Ihre Rundungen nicht! Vielmehr sollten Sie versuchen die Körpermitte zu strecken und die Beine zu betonen.

Sie sind ein O-Typ, wenn…

  • … Sie um die Leibesmitte etwas fülliger sind.
  • … Sie wenig Taille haben.
  • … die schmalste Stelle des Oberkörpers direkt unter der Brust liegt.
  • … Sie ausreichend Oberweite haben.

Ein O-Typ sollte…

  • … seine Rundungen nicht verstecken.
  • … die Blicke aufs Dekolleté lenken.
  • … Querstreifen oder unruhige Muster vermeiden.
  • … Oberteile mit Ärmeln wählen.
  • … dunkle Farben an der Körpermitte tragen.

>>>Hier finden Sie Tipps zum optimalen Dirndl für den O-Figur-Typ

 

Bildnachweis: pushinka11 – Fotolia

Blogheim.at Logo Cookie Consent mit Real Cookie Banner